07
07
2025
2025
Weihrauch St. Michael: Herkunft, Zusammensetzung und liturgische Verwendung
Der Weihrauch St. Michael ist ein heiliger und spiritueller Weihrauch, der nach dem Erzengel St. Michael benannt wurde, einem der am meisten verehrten Erzengel in der christlichen Tradition. Sankt Michael wird oft als Beschützer gegen die Kräfte des Bösen und als Führer der Seelen zum göttlichen Licht dargestellt. Die Räucherstäbchen des Heiligen Michael werden daher mit spirituellem Schutz, dem Erheben von Gebeten und der Reinigung von Orten in Verbindung gebracht. Dieser Weihrauch wird besonders in katholischen Ritualen und religiösen Praktiken verwendet, um die göttliche Präsenz zu verstärken, negative Einflüsse abzuwehren und Gebetsräume zu heiligen.
Mehr lesen...




