18
02
2025
2025
Die schmerzhaften Mysterien des Rosenkranzes
Die schmerzhaften Mysterien gehen auf die mittelalterliche Tradition der Meditation über die Passion Christi zurück, bei der das Leiden und das Opfer Jesu für die Erlösung der Menschheit im Mittelpunkt stehen. Diese Mysterien basieren hauptsächlich auf den Berichten der Evangelien und wurden von verschiedenen Heiligen und Mystikern populär gemacht, darunter die heilige Birgitta von Schweden und der heilige Franz von Assisi. Die schmerzhaften Geheimnisse sind ein fester Bestandteil des Rosenkranzes und wurden in ihrer heutigen Struktur von Papst Pius V. im 16. Jahrhundert formalisiert.
Mehr lesen...