01
07
2025
2025
Was geschah bei der Darstellung Jesu im Tempel?
Die Darstellung Jesu im Tempel ist ein grundlegendes Ereignis im Leben Christi, das im Lukas-Evangelium (Lk 2,22-40) erzählt wird. Es handelt sich um einen Akt des Gehorsams gegenüber den Vorschriften des mosaischen Gesetzes, aber auch um einen Moment der Offenbarung, in dem Jesus als der Messias erkannt wird. In dieser Episode spielen Maria und Josef, der greise Simeon und die Prophetin Hanna eine wesentliche Rolle bei der Anerkennung Christi. Sie kündigt auch die zukünftige Mission Jesu und das Leiden seiner Mutter an.Dieses Fest wird am 2. Februar gefeiert und ist unter dem Namen Lichtmess bekannt, was so viel wie "Fest der Kerzen" bedeutet und sich auf das den Völkern offenbarte Licht Christi bezieht. Doch was geschah wirklich an diesem Tag? Tauchen wir ein in die Erzählung und ihre Bedeutung.
Mehr lesen...