Willkommen bei Religiöse Artikel.
Devotionalien aus dem Heiligtum von Lourdes.

Am Gründonnerstag, das eucharistische Abendmahl

Artikel veröffentlicht am 13/11/2024 in der Kategorie : Religiöse Nachrichten
Post

Der Gründonnerstag hat in der christlichen Kirche eine besondere Bedeutung als Schlüsseltag der Karwoche, an dem des letzten Abendmahls des Herrn, der Einsetzung der Eucharistie und der Fußwaschung durch Jesus Christus an seine Jünger gedacht wird. Es ist ein Tag, der von Feierlichkeit und tiefer Reflexion geprägt ist und den Beginn der entscheidenden Ereignisse markiert, die zur Passion, Kreuzigung und Auferstehung Christi führen.


Der Gründonnerstag hat in der christlichen Kirche eine besondere Bedeutung als Schlüsseltag der Karwoche, an dem des Abendmahls des Herrn, der Einsetzung der Eucharistie und der Fußwaschung durch Jesus Christus an seine Jünger gedacht wird. Es ist ein Tag, der von Feierlichkeit und tiefer Reflexion geprägt ist und den Beginn der entscheidenden Ereignisse markiert, die zum Leiden, zur Kreuzigung und zur Auferstehung Christi führen.

Die Liturgie des Gründonnerstags ist oft von einer andächtigen Atmosphäre geprägt. Die Gläubigen versammeln sich in Kirchen auf der ganzen Welt, um an der besonderen Messe zum Abendmahl des Herrn teilzunehmen. Während dieser Feier erinnert der Priester an die Geste Jesu beim letzten Mahl mit seinen Jüngern, als er Brot und Wein nahm, sie segnete und mit den Worten "Nehmt, esst, das ist mein Leib" und "Trinkt alle daraus, denn das ist der Kelch meines Blutes" teilte.

Die Abendmahlsliturgie betont die Eucharistie als zentrales Symbol des christlichen Glaubens, bei der die Gläubigen glauben, dass Brot und Wein tatsächlich zum Leib und Blut Christi werden. Es ist ein Moment tiefer spiritueller Gemeinschaft mit Christus und unter den Mitgliedern der christlichen Gemeinschaft. Einige Gotteshäuser veranstalten auch eine feierliche Prozession der Heiligen Gestalten, bei der die Eucharistie in einer Prozession durch die Kirche getragen wird.

Ein weiterer bedeutender Aspekt des Gründonnerstags ist der Ritus der Fußwaschung, eine demütige und symbolische Praxis, die an die Handlung erinnert, die Jesus selbst beim letzten Abendmahl vollzogen hat. Während dieser Zeremonie wäscht der Priester einigen Gemeindemitgliedern die Füße und demonstriert damit Demut, Dienst und brüderliche Liebe. Diese kraftvolle Geste fordert die Gläubigen auf, dem Beispiel Christus zu folgen, indem sie einander mit Demut und Mitgefühl dienen.

Nach der Messe wird die andächtige Stimmung oft durch eine Gebetswache, die "Veillée au Reposoir" genannt wird, fortgesetzt. Die Gläubigen werden eingeladen, Zeit in Anbetung vor dem Allerheiligsten zu verbringen, das in einer speziell vorbereiteten Ruhestätte ausgestellt ist. Diese Vigil bietet einen Raum für stille Meditation und ermöglicht es den Gläubigen, sich in die Betrachtung des Leidens Christi zu vertiefen und sich geistig auf die kommenden Ereignisse vorzubereiten.

Der Gründonnerstag, der die Gläubigen zum Abendmahl des Herrn und zur Fußwaschung zusammenführt, schafft eine greifbare Verbindung zwischen der christlichen Gemeinschaft und den Lehren Christi. Es ist ein Tag, der zum Nachdenken über Liebe, Dienst, Gemeinschaft und Opfer - grundlegende Themen des christlichen Glaubens - einlädt. Durch die Teilnahme an diesen Ritualen treten die Gläubigen in das Geheimnis der Erlösung ein und bereiten sich geistig auf die entscheidenden Momente des Karfreitags und der anschließenden Auferstehung bei der Feier des Osterfestes vor.

Kundenservice

Brauchen Sie Hilfe? Haben Sie eine Frage?

Unser Kundendienst hilft Ihnen gerne weiter. (wir sprechen Deutsch) :  Kontakt

Einkaufen in Lourdes

Wir versenden Lourdes-Souvenirs

Wir sind uns bewusst, dass eine Reise nach Lourdes nicht für jeden möglich ist, wir versenden Devotionalien in die ganze Welt.

Internationaler Versand

Wir liefern weltweit

Einkaufen bei Religiöse Artikel aus Lourdes, schneller und sicherer Versand zu Ihnen nach Hause!