Dieses Gebet wurde von Jesus selbst seinen Jüngern gelehrt und findet sich im Neuen Testament der Bibel, in den Evangelien von Matthäus (6:9-13) und Lukas (11:2-4). Hier ist eine Anleitung, wie man das Vaterunser beten kann:
Das Vaterunser-Gebet, das oft als das perfekte Modell des christlichen Gebets angesehen wird, bietet eine Struktur und eine spirituelle Tiefe, die Jahrhunderte überdauern. Es beginnt mit der heiligen Anrufung "Vater unser, der du bist im Himmel" und stellt sofort eine kindliche Verbindung zwischen dem Gläubigen und Gott her, indem es die göttliche Vaterschaft und die himmlische Transzendenz anerkennt.
Schritte des Vaterunser-Gebets:
1. Anbetung und Anerkennung:
"Vater unser, der du bist im Himmel, geheiligt werde dein Name."
Zu Beginn des Gebets erkennt der Gläubige die Heiligkeit des Namens Gottes an. Er drückt seine Anbetung und seinen Wunsch aus, dass der Name Gottes geehrt und geheiligt wird. Dies beinhaltet eine demütige Anerkennung der Größe und Heiligkeit Gottes.
2. Unterwerfung unter den Willen Gottes:
"Dein Reich komme, dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden."
Dieser Teil des Gebets drückt den Wunsch aus, dass Gottes Reich auf Erden errichtet und sein Wille erfüllt wird. Es ist ein Akt der Unterwerfung, eine Einladung zur Verwirklichung des göttlichen Plans im Leben des Gläubigen und in der Welt.
3. Tägliche Abhängigkeit:
"Unser tägliches Brot gib uns heute."
Das Gebet des Vaterunsers betont die Notwendigkeit, in Bezug auf die täglichen Bedürfnisse von Gott abhängig zu sein. Dies geht über die bloße physische Nahrung hinaus; es ist auch eine Bitte um geistige und emotionale Unterstützung, um die täglichen Herausforderungen zu bewältigen.
4. Vergebung und Versöhnung:
"Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern."
Vergebung ist ein zentraler Bestandteil des christlichen Gebets. In diesem Teil des Gebets wird die Bedeutung der gegenseitigen Vergebung anerkannt. Die Gläubigen bitten Gott, ihre Fehler zu vergeben, und verpflichten sich gleichzeitig, denen zu vergeben, die sie verletzt haben.
5. Schutz vor Versuchungen:
"Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen."
Das Gebet endet mit einem Flehen, vor Versuchungen bewahrt und vom Bösen erlöst zu werden. Es ist ein Ruf nach göttlichem Schutz vor Prüfungen und bösen Mächten.
Tipps zum Beten des Vaterunsers:
Meditation: Nehmen Sie sich Zeit, über jeden Satz des Gebets zu meditieren, indem Sie tief über seine Bedeutung und seine Auswirkungen auf Ihr Leben nachdenken.
Engagement: Empfinden Sie das Gebet als eine persönliche Verpflichtung gegenüber Gott, die Ihren Glauben, Ihr Vertrauen und Ihren Wunsch, nach seinen Lehren zu leben, zum Ausdruck bringt.
Sentimentalität: Beten Sie aufrichtig und authentisch, indem Sie Ihre Sorgen, Freuden und Schmerzen offen mit Gott teilen.
Wiederholung: Das Vaterunser-Gebet kann häufig wiederholt werden, sei es einzeln oder in der Gruppe. Jede Rezitation bietet die Gelegenheit, Ihre Beziehung zu Gott zu erneuern.
Das Vaterunser zu beten ist nicht einfach ein Rezitieren von Worten, sondern ein Akt tiefer Gemeinschaft mit dem Schöpfer. Es ist ein Gebet, das konfessionelle Grenzen überschreitet und Christen auf der ganzen Welt in einem gemeinsamen Streben nach Spiritualität und der Verbindung mit Gott vereint.
>