Willkommen bei Religiöse Artikel.
Devotionalien aus dem Heiligtum von Lourdes.

Secours Catholique, Caritas Frankreich

Artikel veröffentlicht am 06/01/2025 in der Kategorie : Religiöse Nachrichten
Post

Die Secours Catholique - Caritas France, oft einfach nur Secours Catholique genannt, ist eine katholische Wohltätigkeitsorganisation, die seit über 70 Jahren in Frankreich tätig ist. Sie wurde 1946 von Abbé Jean Rodhain gegründet und hat sich schnell als einer der wichtigsten Akteure der sozialen Hilfe und Solidarität im Land etabliert.

Mission und Ziele:

Die Hauptaufgabe der Katholischen Nothilfe besteht darin, Armut und soziale Ausgrenzung in all ihren Formen zu bekämpfen. Ihre Tätigkeit wird von den Werten der Soziallehre der Katholischen Kirche geleitet, wie Solidarität, Menschenwürde, soziale Gerechtigkeit und Achtung der Person.

Sie verfolgt zahlreiche Ziele:

Begleitung der am meisten Benachteiligten : Die Katholische Nothilfe begleitet Menschen in prekären Situationen, indem sie ihnen moralische, materielle und finanzielle Unterstützung bietet. Dies kann durch die Verteilung von Mahlzeiten, Kleidung und Lebensmittelhilfen geschehen, aber auch durch Zuhör- und Orientierungsaktionen.

Förderung der sozialen und beruflichen Eingliederung: Die Organisation setzt sich für die Förderung der Eingliederung von Menschen in Schwierigkeiten ein, indem sie ihnen Ausbildungen, persönliche Betreuung und Workshops zur beruflichen Eingliederung anbietet und ihren Zugang zu sozialen Rechten erleichtert.

Eintreten für die Achtung der Grundrechte: Secours Catholique setzt sich dafür ein, dass jeder Mensch Zugang zu seinen Grundrechten wie Wohnung, Gesundheit, Bildung und Beschäftigung erhält, indem sie sich bei den öffentlichen Behörden einsetzt und Advocacy-Aktionen durchführt.

Förderung der internationalen Solidarität: Als Mitglied des Netzwerks Caritas Internationalis beteiligt sich die Katholische Nothilfe auch an internationalen Solidaritätsaktionen, indem sie humanitäre Nothilfe in Konfliktgebieten oder bei Naturkatastrophen leistet, Projekte zur nachhaltigen Entwicklung unterstützt und gegen globale Ungerechtigkeiten kämpft.

Organisation und Arbeitsweise:

Die Katholische Nothilfe ist ein Verein nach dem Gesetz von 1901, der aus Freiwilligen und Angestellten besteht, die in ganz Frankreich verteilt sind. Seine Funktionsweise beruht weitgehend auf dem Engagement seiner Freiwilligen, die einen großen Teil ihrer Zeit und Energie darauf verwenden, die Aktionen der Organisation zu unterstützen.

Die Organisation ist in Departements-, Regional- und Nationaldelegationen strukturiert, die die Aktionen vor Ort in enger Verbindung mit den örtlichen Pfarreien und den institutionellen Partnern koordinieren. Sie verfügt außerdem über spezialisierte Dienste, um auf die spezifischen Bedürfnisse der von ihr betreuten Zielgruppen wie Migranten, Obdachlose, Familien in Schwierigkeiten usw. einzugehen.

Die Finanzierung der Katholischen Nothilfe stammt hauptsächlich aus der Großzügigkeit der Öffentlichkeit, Spenden von Privatpersonen, Vermächtnissen, öffentlichen Zuschüssen und Partnerschaften mit Unternehmen und Stiftungen. Diese Diversifizierung der Finanzierungsquellen ermöglicht es ihr, ihre Unabhängigkeit und Handlungsfreiheit zu wahren.

Konkrete Aktionen:

Die Aktionen der Katholischen Nothilfe werden durch eine Vielzahl von Projekten und Einrichtungen vor Ort umgesetzt, die auf die Bedürfnisse der betreuten Personen zugeschnitten sind. Dazu gehören beispielsweise:

Die Marodees und Lebensmittelverteilungen: Teams von Freiwilligen suchen Obdachlose auf den Straßen auf und versorgen sie mit warmen Mahlzeiten, Kleidung und anderen lebensnotwendigen Gütern.

Die Aufnahme- und Unterbringungszentren: Die Katholische Nothilfe betreibt Notaufnahmezentren und Unterkünfte für Menschen in prekären Situationen, wo sie ein Dach über dem Kopf, eine Mahlzeit und soziale Betreuung finden können.

Die Empfangs- und Hörbereitschaft: Freiwillige Helfer halten in den Räumlichkeiten der Katholischen Nothilfe Sprechstunden ab, um Menschen in Schwierigkeiten zu empfangen, ihnen zuzuhören und sie an die entsprechenden Dienste weiterzuleiten.

Die Aktionen der internationalen Solidarität: Die Katholische Nothilfe unterstützt in Partnerschaft mit lokalen Organisationen Entwicklungsprojekte in den Ländern des Südens, die darauf abzielen, die Autonomie der Bevölkerung zu stärken und ihre Lebensbedingungen zu verbessern.

Wirkung und Anerkennung:

Die Wirkung der Katholischen Nothilfe auf die französische Gesellschaft ist beträchtlich. Jedes Jahr profitieren Tausende von Menschen in Not von ihrer Arbeit und finden dank ihrer Unterstützung neue Hoffnung. Sein Einsatz für die Ärmsten der Armen wird weithin anerkannt, sowohl von den Behörden und Institutionen als auch von der breiten Öffentlichkeit.

Im Jahr 2021 wurde Secours Catholique mit dem Preis "La France s'engage" für sein Projekt "Territoires zéro chômage de longue durée" ausgezeichnet, bei dem lokale Lösungen zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit in bestimmten Gemeinden erprobt werden sollen.

Herausforderungen und Perspektiven:

Trotz seiner Errungenschaften und seines stetigen Engagements steht Secours Catholique vor zahlreichen Herausforderungen. Prekarität und soziale Ausgrenzung nehmen in Frankreich weiter zu, insbesondere aufgrund der Wirtschaftskrise, der Arbeitslosigkeit und der prekären Wohnsituation. Die Organisation muss daher ihre Aktionen und Vorkehrungen ständig anpassen, um auf aufkommende Bedürfnisse und neue Formen der Armut zu reagieren.

In diesem Sinne setzt die Katholische Nothilfe ihre digitale Transformation fort und verstärkt ihre Präsenz in sozialen Netzwerken, um die Öffentlichkeit zu sensibilisieren und neue Unterstützer zu mobilisieren. Sie bemüht sich außerdem, ihre Partnerschaften mit anderen Akteuren der Solidarität auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene zu stärken, um Ressourcen zu bündeln und ihre Wirkung zu verstärken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Katholische Nothilfe eine wesentliche Rolle bei der Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung in Frankreich spielt. Durch ihre tägliche Arbeit mit den Bedürftigsten verkörpert sie die von der katholischen Kirche gepredigten Werte der Solidarität und Brüderlichkeit und trägt zum Aufbau einer gerechteren und solidarischeren Gesellschaft bei.

>

Kundenservice

Brauchen Sie Hilfe? Haben Sie eine Frage?

Unser Kundendienst hilft Ihnen gerne weiter. (wir sprechen Deutsch) :  Kontakt

Einkaufen in Lourdes

Wir versenden Lourdes-Souvenirs

Wir sind uns bewusst, dass eine Reise nach Lourdes nicht für jeden möglich ist, wir versenden Devotionalien in die ganze Welt.

Internationaler Versand

Wir liefern weltweit

Einkaufen bei Religiöse Artikel aus Lourdes, schneller und sicherer Versand zu Ihnen nach Hause!