Willkommen bei Religiöse Artikel.
Devotionalien aus dem Heiligtum von Lourdes.

Geschichte der fünf Wunden Christi, Wunden der Liebe für uns

Artikel veröffentlicht am 29/01/2025 in der Kategorie : Leben der Heiligen
Post

Die fünf Wunden Christi, auch bekannt als die "Fünf heiligen Wunden", beziehen sich auf die Wunden, die Jesus angeblich bei seiner Kreuzigung erlitten hat. Diese Wunden werden als Symbole für das Leiden und das Opfer Christi für die Menschheit angesehen und nehmen in der christlichen Theologie, insbesondere in der katholischen Tradition, einen bedeutenden Platz ein.

Die Hände:

Die Hände Jesu wurden an das Kreuz genagelt, eine in der römischen Zeit übliche Folter und Qual für zum Tode Verurteilte. Diese Wunde symbolisiert Jesu Wirken und Handeln während seines irdischen Lebens, seine Wunder und Heilungen sowie sein Engagement für die Menschheit.

Die Füße:

Ebenso wie seine Hände wurden auch Jesu Füße ans Kreuz genagelt. Diese Wunde symbolisiert Jesu Gang auf der Erde, seine Reise, um das Evangelium zu lehren und zu verkünden, und seinen demütigen Dienst an anderen.

Die Seite:

Als Jesus am Kreuz hing, soll ein römischer Soldat seine Seite mit einem Speer durchbohrt haben, um seinen Tod sicherzustellen. Diese Geste wurde vollzogen, um zu überprüfen, ob Jesus wirklich tot war, wurde aber auch als Bestätigung seiner Göttlichkeit und als Freigabe seines Blutes interpretiert, das oft als Symbol für Rettung und Erlösung gesehen wird.

Der Kopf:

Die Dornenkrone, die die römischen Soldaten vor seiner Kreuzigung auf den Kopf Jesu setzten, verursachte tiefe Wunden und war eine Quelle großen Schmerzes. Diese Wunden symbolisieren die Verachtung und Grausamkeit, die Jesus von denen, die ihn verurteilten, zugefügt wurden, aber sie stehen auch für sein spirituelles Königtum und seinen Triumph über Tod und Sünde.

Die Schultern:

Obwohl sie seltener als die anderen Wunden erwähnt werden, schließt die christliche Tradition manchmal die Schultern Jesu als fünfte Wunde mit ein. Diese Wunde symbolisiert die Last der Sünden der Welt, die Jesus bei seiner Kreuzigung auf sich nahm und damit der gesamten Menschheit die Erlösung und die Möglichkeit der Errettung bot.

Die fünf Wunden Christi werden daher in der christlichen Theologie als Symbole der göttlichen Liebe, des Opfers und der Erlösung verehrt. Sie werden von den Gläubigen während der Fastenzeit und vor allem in der Karwoche, die in der Feier des Osterfestes gipfelt, das der Auferstehung Jesu Christi gedenkt, oft meditiert und betrachtet.

>

Kundenservice

Brauchen Sie Hilfe? Haben Sie eine Frage?

Unser Kundendienst hilft Ihnen gerne weiter. (wir sprechen Deutsch) :  Kontakt

Einkaufen in Lourdes

Wir versenden Lourdes-Souvenirs

Wir sind uns bewusst, dass eine Reise nach Lourdes nicht für jeden möglich ist, wir versenden Devotionalien in die ganze Welt.

Internationaler Versand

Wir liefern weltweit

Einkaufen bei Religiöse Artikel aus Lourdes, schneller und sicherer Versand zu Ihnen nach Hause!

Product added!