Willkommen bei Religiöse Artikel.
Devotionalien aus dem Heiligtum von Lourdes.

Leben des Heiligen Matthäus Apostel Christi

Artikel veröffentlicht am 26/02/2025 in der Kategorie : Leben der Heiligen
Post

Der heilige Matthäus, der in einigen Passagen der Evangelien auch Levi genannt wird, ist einer der zwölf von Jesus Christus ausgewählten Apostel. Sein Leben ist von einer tiefgreifenden Wandlung geprägt: Vom verachteten Steuereintreiber wird er zum Evangelisten und zu einer der Säulen der frühen Kirche. Die Geschichte von Matthäus lehrt uns die Barmherzigkeit Gottes, die Bekehrung und die Kraft der evangelischen Botschaft.

Der Beruf des Steuereintreibers: eine umstrittene Situation

Vor seiner Begegnung mit Jesus war Matthäus für die Römer ein Steuereintreiber oder Zöllner. Dieser Beruf brachte ihn in eine heikle Situation innerhalb der jüdischen Gesellschaft. Denn Steuereintreiber wurden von ihren Landsleuten oft als Verräter angesehen, da sie für die römische Besatzungsmacht arbeiteten und ihr Beruf mit Korruption und Erpressung behaftet war. Die Zöllner hatten oft den Ruf, mehr als das Erforderliche zu erheben und sich so auf Kosten ihrer Mitbürger zu bereichern.

Matthäus übte seinen Beruf in Kafarnaum aus, einer wohlhabenden Stadt am See Genezareth, die zu jener Zeit ein wichtiges Handelszentrum war. Seine Position ermöglichte es ihm wahrscheinlich, Steuern von den Händlern und Reisenden einzutreiben, die durch die Region reisten. Aufgrund seiner Arbeit für die Römer und des Missbrauchs, der oft mit seinem Beruf verbunden war, war er jedoch bei der religiösen und gesellschaftlichen jüdischen Bevölkerung verpönt.

Die entscheidende Begegnung mit Jesus

Matthäus' Leben nimmt eine radikale Wende, als er Jesus kennenlernt. Das Matthäusevangelium (9:9) berichtet, dass Jesus an Matthäus' Büro vorbeigeht und einfach zu ihm sagt: "Folge mir nach". Diese direkte Aufforderung Jesu hallt mit großer Kraft wider, denn ohne zu zögern steht Matthäus auf und folgt ihm. Dieser Moment ist nicht nur für Matthäus, sondern auch für die christliche Theologie von entscheidender Bedeutung. Jesus macht durch die Berufung eines Zöllners - einer verachteten Figur der Gesellschaft - deutlich, dass seine Botschaft für alle bestimmt ist, selbst für die Sünder, die am meisten von der Gesellschaft ausgeschlossen sind.

Die sofortige Reaktion von Matthäus auf den Ruf Jesu ist bedeutsam. Er verlässt sein Büro als Steuereintreiber und gibt ein wahrscheinlich bequemes, aber moralisch gefährdetes Leben auf, um einen radikal anderen Weg zu gehen. Dies veranschaulicht die Fähigkeit des Menschen, auf die göttliche Gnade zu reagieren, seine Vergangenheit aufzugeben und eine neue Berufung anzunehmen.

Nach seiner Bekehrung veranstaltet Matthäus ein großes Festmahl in seinem Haus, zu dem er Jesus und andere Zöllner und Sünder einlädt. Die Pharisäer, die Zeugen dieses Ereignisses sind, kritisieren Jesus dafür, dass er mit solchen Personen den Tisch teilt. Jesus antwortet ihnen daraufhin mit einem der markantesten Worte seines Wirkens: "Nicht die Gesunden brauchen einen Arzt, sondern die Kranken. Ich bin nicht gekommen, um Gerechte zu rufen, sondern Sünder" (Matthäus 9:12-13). Diese Passage zeigt nicht nur die Barmherzigkeit Jesu, sondern auch die zentrale Rolle von Matthäus bei der Mission, diejenigen zu erreichen, die als außerhalb der Glaubensgemeinschaft stehend galten.

Matthäus, der Evangelist

Nachdem er Jesus gefolgt war, wurde Matthäus einer seiner treuesten Apostel. Obwohl die Evangelien nicht detailliert über seine Tätigkeit während des öffentlichen Wirkens Jesu berichten, gehört er zu den Zwölf, die bei den entscheidenden Momenten im Leben Jesu anwesend waren: beim letzten Abendmahl, der Passion, der Auferstehung und der Mission nach Pfingsten.

Der heilige Matthäus ist vor allem als Verfasser des ersten Evangeliums im Neuen Testament bekannt, das seinen Namen trägt. Das Matthäus-Evangelium ist ein grundlegender Text für die christliche Tradition. Obwohl seine Zuschreibung an Matthäus von modernen Historikern manchmal diskutiert wird, schreibt die alte kirchliche Tradition ihm die Abfassung dieses Textes zu. Der Überlieferung zufolge schrieb Matthäus sein Evangelium hauptsächlich für eine Gemeinschaft von Christen jüdischer Herkunft, was die besondere Betonung der Erfüllung alttestamentlicher Prophezeiungen im Leben Jesu erklärt. Es versucht zu zeigen, dass Jesus der vom jüdischen Volk erwartete Messias ist.

Das Evangelium nach Matthäus enthält einige der berühmtesten und grundlegendsten Passagen des Christentums. Es umfasst insbesondere die Bergpredigt (Matthäus 5-7), die eine meisterhafte Zusammenfassung der moralischen und spirituellen Lehre Jesu darstellt. Matthäus stellt darin Jesus als einen neuen Moses dar, der ein neues Gesetz gibt, das nicht auf steinerne Tafeln geschrieben, sondern in die Herzen der Gläubigen eingraviert ist.

Das Matthäusevangelium legt auch einen besonderen Schwerpunkt auf die Erfüllung der Prophezeiungen des Alten Testaments. Matthäus bezieht sich häufig auf die Hebräischen Schriften, um zu zeigen, dass das Kommen Jesu von den Propheten vorhergesagt wurde. Dadurch wird eine Verbindung zwischen dem jüdischen Glauben und der christlichen Botschaft hergestellt und gezeigt, dass Jesus die Erfüllung von Gottes Versprechen an Israel ist.

Matthäus' Apostolat nach Pfingsten

Nach Pfingsten ging Matthäus wie die anderen Apostel auf Mission, um das Evangelium zu verkünden. Der Überlieferung nach evangelisierte er mehrere Regionen, darunter Äthiopien, Persien und Parthien. Einige Berichte besagen, dass er auch in Palästina gepredigt hat, bevor er zu diesen weit entfernten Missionen aufbrach. Obwohl die genauen Details seines Apostolats schwer zu bestätigen sind, stimmen die Kirchenväter darin überein, dass Matthäus reiste, um die Botschaft Jesu unter heidnischen Völkern zu verbreiten.

Es gibt auch eine Überlieferung, der zufolge Matthäus für seinen Glauben den Märtyrertod erlitt. Einige Berichte besagen, dass er in Äthiopien getötet wurde, während er das Evangelium predigte, obwohl die Einzelheiten seines Todes unklar sind. Dieses Martyrium, wenn es authentisch ist, zeugt von Matthäus' Treue zu seiner Mission, der bereit war, sein Leben für Christus zu geben, den zu verfolgen er sich entschieden hatte.

Die Symbolik des Matthäus in der christlichen Kunst und Tradition

In der christlichen Kunst wird Matthäus oft mit einem Buch oder einer Schriftrolle dargestellt, was seine Rolle als Evangelist und Autor eines der vier Evangelien symbolisiert. Manchmal wird er auch mit einer Feder dargestellt, als Zeichen für seine inspirierte Schreibarbeit. Eines der häufigsten Symbole, die mit Matthäus in Verbindung gebracht werden, ist ein geflügelter Engel oder Mann, eines der vier Lebewesen, die in der Vision des Ezechiel (Ezechiel 1:10) und in der Apokalypse (Offenbarung 4:7) beschrieben werden. Dieses Symbol wird verwendet, um die menschliche und irdische Dimension des Matthäusevangeliums darzustellen, das die Menschlichkeit Jesu und seine Rolle als fleischgewordener Messias betont.

Der Gedenktag des Heiligen Matthäus wird in der katholischen Kirche am 21. September gefeiert. Dieser Tag ist eine besondere Gelegenheit, an seine Bekehrung, sein Apostolat und seine entscheidende Rolle bei der Weitergabe des Evangeliums zu erinnern.

Schlussfolgerung

Der Heilige Matthäus ist eine zentrale Figur des Christentums, dessen Leben und Werk weiterhin Millionen von Gläubigen auf der ganzen Welt inspiriert. Sein Werdegang vom verachteten Zöllner zum Apostel und Evangelisten ist eine lebendige Illustration der Macht der göttlichen Gnade und der Möglichkeit der Erlösung für alle, die Gottes Ruf annehmen. Mit seinem Evangelium hinterlässt uns Matthäus ein wertvolles Zeugnis des Lebens und der Lehre Jesu und lädt uns ein, dem Weg des Glaubens mit Vertrauen und Treue zu folgen.

Kundenservice

Brauchen Sie Hilfe? Haben Sie eine Frage?

Unser Kundendienst hilft Ihnen gerne weiter. (wir sprechen Deutsch) :  Kontakt

Einkaufen in Lourdes

Wir versenden Lourdes-Souvenirs

Wir sind uns bewusst, dass eine Reise nach Lourdes nicht für jeden möglich ist, wir versenden Devotionalien in die ganze Welt.

Internationaler Versand

Wir liefern weltweit

Einkaufen bei Religiöse Artikel aus Lourdes, schneller und sicherer Versand zu Ihnen nach Hause!