Willkommen bei Religiöse Artikel.
Devotionalien aus dem Heiligtum von Lourdes.

Zweites schmerzhaftes Geheimnis: die Geißelung Jesu

Artikel veröffentlicht am 18/02/2025 in der Kategorie : Gebete
Post

Das Zweite schmerzhafte Geheimnis des Rosenkranzes mit dem Titel "Die Geißelung Jesu" führt uns in die Brutalität und das körperliche Leiden ein, die Jesus für die Erlösung der Menschheit erduldete. Dieses Ereignis, das in den Evangelien nach Matthäus (27,26), Markus (15,15), Lukas (23,16-22) und Johannes (19,1) berichtet wird, spielt sich nach der Verurteilung Jesu durch Pilatus und vor seiner Kreuzigung ab. Wenn wir dieses Geheimnis meditieren, betrachten wir die unermessliche Liebe Jesu, der eine solche Grausamkeit auf sich nimmt, um die Sünden der Welt zu sühnen.

Der Hintergrund der Geißelung

Nachdem Jesus von Judas verraten, verhaftet und vor den religiösen und zivilen Behörden einem unfairen Prozess unterzogen worden war, wurde er vor den römischen Statthalter Pontius Pilatus geführt. Trotz der offensichtlichen Unschuld Jesu gibt Pilatus dem Druck der Menge nach, die seine Kreuzigung fordert. Bevor er ihn zur Kreuzigung übergibt, ordnet Pilatus an, dass er gegeißelt werden soll. Diese in der römischen Welt übliche Form der Bestrafung war äußerst brutal und sollte dem Opfer vor seiner Hinrichtung starke Schmerzen zufügen und es schwächen.

Die Grausamkeit der Geißelung

Die römische Geißelung war eine schrecklich schmerzhafte und entwürdigende Prozedur. Jesus wurde an eine Säule gebunden und mit einem Flagrum gegeißelt, einer Peitsche aus Lederriemen, die mit Metall- oder Knochenstücken verstärkt waren und bei jedem Schlag das Fleisch zerfetzten. Diese Folter verursacht tiefe Wunden, starke Blutungen und große körperliche Schmerzen. Die Geißelung Jesu ist ein Akt grundloser Gewalt, die ihm von römischen Soldaten zugefügt wird, die ihn verhöhnen und mit unmenschlicher Grausamkeit behandeln.

Das Leiden Jesu

Bei seiner Geißelung erduldet Jesus intensive und erniedrigende Schmerzen. Er erträgt diese Folter, ohne sich zu wehren, ohne nach Rache zu schreien, und zeigt eine unglaubliche Geduld und einen völligen Gehorsam gegenüber dem Willen seines Vaters. Sein körperlicher Schmerz wird durch die Ungerechtigkeit der Situation und die Vernachlässigung durch seine Jünger noch verschlimmert. Doch aus Liebe zu den Menschen nimmt er dieses Leiden in Kauf. Jesus, der vollkommen Unschuldige, trägt die Last der Sünden der Welt, indem er unsere Fehler durch seine Wunden sühnt.

Die Bedeutung der Geißelung

Die Geißelung Jesu hat eine tiefe Bedeutung in der christlichen Theologie. Sie zeigt die Realität der Sünde und ihre zerstörerischen Folgen, aber auch die Tiefe der erlösenden Liebe Jesu. Durch sein Leiden nimmt Jesus unsere Schmerzen und Missetaten auf sich, indem er sein eigenes Leben als Opfer für unsere Erlösung darbringt. Seine Geißelung ist eine ergreifende Demonstration der göttlichen Liebe, die sich ganz hingibt, um die gefallene Menschheit zu erlösen.

Die geistlichen Lektionen

Wenn wir über dieses schmerzhafte Geheimnis meditieren, werden wir aufgefordert, den Schrecken der Sünde zu erkennen und über das Leiden Jesu nachzudenken. Es fordert uns zu aufrichtiger Reue und tiefer Umkehr auf, indem wir erkennen, dass unsere Sünden zum Leiden unseres Erlösers beigetragen haben. Dieses Geheimnis ermutigt uns auch, dem Beispiel Jesu in der Geduld und der Annahme von Prüfungen zu folgen, indem wir unsere eigenen Leiden mit denen Christi für die Erlösung der Welt vereinen.

Die Aktualität der Geißelung

Dieses Geheimnis bleibt für die Gläubigen von heute relevant. Es erinnert uns an die Realität des Leidens und der Ungerechtigkeit in der Welt und ruft uns dazu auf, mit den Leidenden solidarisch zu sein. Die Geißelung Jesu inspiriert uns dazu, Agenten des Mitgefühls und der Versöhnung zu sein, die daran arbeiten, den Schmerz anderer zu lindern und Gerechtigkeit und Menschenwürde zu fördern.

Wenn wir dieses Geheimnis betrachten, bitten wir Gott um die Gnade, die Tiefe seiner Liebe zu verstehen, die sich im Leiden Jesu manifestiert hat. Beten wir, dass wir in unseren eigenen Prüfungen gestärkt werden, dass wir die Geduld und Widerstandsfähigkeit Jesu haben und dass wir treue Zeugen seiner erlösenden Liebe in der Welt sind. Möge die Meditation über die Geißelung Jesu uns verwandeln und uns dazu bringen, in engerer Verbindung mit ihm zu leben und unsere Kreuze mit Glauben und Hoffnung zu tragen.

Kundenservice

Brauchen Sie Hilfe? Haben Sie eine Frage?

Unser Kundendienst hilft Ihnen gerne weiter. (wir sprechen Deutsch) :  Kontakt

Einkaufen in Lourdes

Wir versenden Lourdes-Souvenirs

Wir sind uns bewusst, dass eine Reise nach Lourdes nicht für jeden möglich ist, wir versenden Devotionalien in die ganze Welt.

Internationaler Versand

Wir liefern weltweit

Einkaufen bei Religiöse Artikel aus Lourdes, schneller und sicherer Versand zu Ihnen nach Hause!