Willkommen bei Religiöse Artikel.
Devotionalien aus dem Heiligtum von Lourdes.

Das Gleichnis vom Sämann verstehen, Evangelium nach Matthäus 13

Artikel veröffentlicht am 22/11/2024 in der Kategorie : Gebete
Post

Das Gleichnis vom Sämann, das in den Evangelien von Matthäus (13:3-9), Markus (4:3-9) und Lukas (8:5-8) vorkommt, ist eines der bekanntesten Gleichnisse, die Jesus gelehrt hat. Diese anschauliche Geschichte beleuchtet, wie das Wort Gottes von verschiedenen Arten von Herzen aufgenommen wird und welche Ergebnisse daraus resultieren.

 Der Sämann und die verschiedenen Bodenarten:

Das Gleichnis beginnt mit der Beschreibung eines Sämanns, der auszieht, um zu säen. Als er sät, fallen die Samen auf vier verschiedene Arten von Boden. Diese Böden stehen für die verschiedenen Gefäße der Lehren Gottes im Leben des Einzelnen.

Der Weg steht für diejenigen, die das Wort hören, aber der Teufel kommt und nimmt den Samen aus ihrem Herzen, sodass sie nicht glauben und nicht gerettet werden.

Die felsigen Stellen symbolisieren diejenigen, die, wenn sie das Wort hören, es mit Freude aufnehmen, aber keine tiefen Wurzeln haben. Wenn Verfolgung oder Schwierigkeiten auftreten, geben sie auf.

Boden unter Dornen verkörpert diejenigen, die das Wort hören, aber die Sorgen dieser Welt, die Verführung des Reichtums und die Sorgen ersticken das Wort und machen es unfruchtbar.

Fruchtbarer Boden verkörpert diejenigen, die das Wort hören, verstehen und annehmen. Sie bringen Frucht, einige dreißig, andere sechzig und wieder andere hundert.

Die tiefen Lehren des Gleichnisses:

Das Gleichnis vom Sämann bietet tiefe Lehren über die Aufnahme des Wortes Gottes in unser Leben. Es betont die Vielfalt der menschlichen Antworten auf die geistliche Wahrheit und warnt vor harten, oberflächlichen oder zu sehr mit weltlichen Dingen beschäftigten Herzen.

Es regt zum Nachdenken darüber an, wie wir das Wort Gottes empfangen, und betont die Bedeutung eines offenen, tief verwurzelten Herzens, das frei von Fesseln ist.

Es warnt vor den Fallen der Welt, symbolisiert durch Sorgen, Reichtum und Bedenken, die das geistliche Wachstum ersticken können.

Sie ermutigt zur Beharrlichkeit trotz Herausforderungen und betont, dass das Wort Gottes auch unter schwierigen Bedingungen Frucht bringen kann, wenn es mit beständigem Glauben angenommen wird.

Der Aufruf zur Selbstbeobachtung und Transformation:

Dieses Gleichnis fordert jeden auf, die Bereitschaft seines eigenen Herzens gegenüber dem göttlichen Wort zu hinterfragen. Sie regt dazu an, mögliche Hindernisse, die das spirituelle Wachstum behindern könnten, genau zu untersuchen und nach innerer Transformation zu suchen.

Sie betont, wie wichtig es ist, ein empfängliches Herz zu kultivieren, das bereit ist, die Wahrheit aufzunehmen und sie tief in unserem Leben Wurzeln schlagen zu lassen.

Sie ermutigt dazu, sich der weltlichen Ablenkungen und Sorgen, die das spirituelle Wachstum behindern könnten, bewusst zu sein und aktiv daran zu arbeiten, sie zu überwinden.

Sie bietet eine Vision der Hoffnung, indem sie zeigt, dass das Wort Gottes in unserem Leben reichlich Frucht bringen kann, wenn wir bereit sind, zu empfangen und auszuharren, auch wenn der Weg schwierig sein mag.

Abschließend bleibt das Gleichnis vom Sämann eine zutiefst bedeutsame Quelle geistlicher Lehre. Es fordert die Gläubigen auf, über die Empfänglichkeit ihres eigenen Herzens für das Wort Gottes nachzudenken und auf eine innere Transformation hinzuarbeiten, die es diesem Wort ermöglicht, in ihrem täglichen Leben Frucht zu bringen.

Kundenservice

Brauchen Sie Hilfe? Haben Sie eine Frage?

Unser Kundendienst hilft Ihnen gerne weiter. (wir sprechen Deutsch) :  Kontakt

Einkaufen in Lourdes

Wir versenden Lourdes-Souvenirs

Wir sind uns bewusst, dass eine Reise nach Lourdes nicht für jeden möglich ist, wir versenden Devotionalien in die ganze Welt.

Internationaler Versand

Wir liefern weltweit

Einkaufen bei Religiöse Artikel aus Lourdes, schneller und sicherer Versand zu Ihnen nach Hause!