Willkommen bei Religiöse Artikel.
Devotionalien aus dem Heiligtum von Lourdes.

Der Ursprung des Adventskalenders

Artikel veröffentlicht am 22/11/2024 in der Kategorie : Weihnachten
Post

Der Ursprung der Adventskalender geht auf das 19. Jahrhundert in Deutschland zurück. Diese Tradition hat sich im Laufe der Zeit zu einem Brauch entwickelt, der in vielen Kulturen auf der ganzen Welt verbreitet ist. Der Advent, lateinisch für "Ankunft", markiert die vierwöchige Periode vor Weihnachten, und der Adventskalender soll dabei helfen, die Tage bis zu diesem freudigen Fest zu zählen.

Die ursprüngliche Idee hinter Adventskalendern war es, eine besondere Vorfreude und Erwartung auf Weihnachten zu schaffen, insbesondere für Kinder. Die ersten Kalender waren häufig Markierungen oder Zeichnungen, die auf Karton aufgezeichnet wurden und auf denen jeden Tag ein Bild oder eine kleine Figur zu entdecken war. Diese frühen Modelle enthielten nicht unbedingt Süßigkeiten oder Schokolade, sondern konzentrierten sich eher auf die symbolische Darstellung der Weihnachtsgeschichte.

Die Entwicklung des Adventskalenders zu seiner modernen Form mit täglich zu öffnenden Fenstern, die Süßigkeiten enthüllten, geht jedoch bis in die 1920er Jahre zurück. Die erste kommerzielle Version wurde in Deutschland von Gerhard Lang hergestellt, der mit der Tradition des Adventskalenders aufgewachsen war. Als Kind bastelte ihm seine Mutter jeden Tag einen Kalender mit kleinen Bildern, und als Lang älter wurde, fügte er der Tradition eine süße Dimension hinzu.

Die ersten kommerziellen Kalender waren oft rechteckig und illustrierten Szenen aus dem täglichen Leben oder Bilder der Geburt Christi. Die Fenster wurden ursprünglich geöffnet, um Bilder freizulegen, aber die Idee, Süßigkeiten oder Schokolade darin zu verstecken, kam in den 1950er Jahren auf

Der Erfolg von Adventskalendern ging schnell über die Grenzen Deutschlands hinaus. Die Praxis verbreitete sich in Europa und wurde auch in anderen Teilen der Welt immer beliebter. Schokoladenhersteller sahen in dieser Tradition eine Möglichkeit, spezielle Produkte für die Weihnachtszeit zu kreieren, mit Kalendern, die hinter jedem Fenster mit kleinen, individuellen Pralinen gefüllt sind.

Heute sind die Adventskalender für viele Familien auf der ganzen Welt zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Adventszeit geworden. Es gibt sie in einer unendlichen Vielfalt an Formen, Größen und Themen, von traditionellen Kalendern bis hin zu moderneren Versionen, die Kosmetika, Spielzeug oder sogar alltägliche Aktivitäten in den Vordergrund stellen. Obwohl der Ursprung der Adventskalender auf eine alte deutsche Tradition zurückgeht, zeigen ihre Anpassungsfähigkeit und ihre ständige Weiterentwicklung, wie tief dieser Brauch in der weltweiten Feier der Weihnachtszeit verwurzelt ist.

Kundenservice

Brauchen Sie Hilfe? Haben Sie eine Frage?

Unser Kundendienst hilft Ihnen gerne weiter. (wir sprechen Deutsch) :  Kontakt

Einkaufen in Lourdes

Wir versenden Lourdes-Souvenirs

Wir sind uns bewusst, dass eine Reise nach Lourdes nicht für jeden möglich ist, wir versenden Devotionalien in die ganze Welt.

Internationaler Versand

Wir liefern weltweit

Einkaufen bei Religiöse Artikel aus Lourdes, schneller und sicherer Versand zu Ihnen nach Hause!