11
12
2024
2024
Heilige Maria, die die Knoten in der Kunst löst
Die künstlerische Darstellung von Maria, die Knoten löst, bietet eine reiche Palette an Ausdrucksmöglichkeiten, die Glaube, Symbolik und Ästhetik miteinander vereinen. Die Geschichte dieser Verehrung geht auf das 18. Jahrhundert in Deutschland zurück, als der Maler Johann Georg Melchior Schmidtner ein Werk mit dem Titel "Maria Knotenlöserin" schuf. Seitdem hat sich diese Darstellung in der katholischen Welt verbreitet und wurde zu einer Inspirationsquelle für viele Künstler.
Mehr lesen...