Im Jahr 1917 befand sich die Welt in einem tiefgreifenden Umbruch, der Erste Weltkrieg tobte und Russland befand sich mitten in einer Revolution. In Fatima, einem kleinen portugiesischen Dorf, berichteten drei junge Hirtenkinder, Lucia dos Santos und ihre Cousins Francisco und Jacinta Marto, dass sie Erscheinungen der Jungfrau Maria gehabt hätten.
Notre Dame du Rosaire:
Am 13. Mai 1917 waren die drei Kinder auf dem Feld, als sie eine schöne Dame sahen, die in Weiß gekleidet war und heller als die Sonne schien. Die Dame sagte ihnen, dass sie vom Himmel käme, und bat sie, sechs Monate hintereinander jeweils am 13. eines Monats an diesen Ort zurückzukehren. Außerdem vertraute sie ihnen drei Geheimnisse an.
In den folgenden Monaten kehrten die Kinder zu dem von der Dame bestimmten Ort zurück und immer mehr neugierige Menschen gesellten sich dazu. Bei der Erscheinung am 13. Oktober 1917 waren Tausende von Menschen anwesend. An diesem Tag offenbarte ihnen die Jungfrau Maria ihren Namen als Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz und vollbrachte vor der Menge ein Wunder.
Das Sonnenwunder ist einer der berühmtesten Aspekte in der Geschichte Unserer Lieben Frau von Fatima. Augenzeugen berichteten, dass die Sonne am Himmel zu tanzen schien, leuchtende Farben projizierte und der Erde gefährlich nahe zu kommen schien, bevor sie an ihren gewohnten Platz zurückkehrte. Dieses Wunder wurde vielfach berichtet und zog die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf sich.
Die Erscheinungen Unserer Lieben Frau von Fatima:
Diese Erscheinungen hatten einen tiefen Einfluss auf die Kinder und auf den katholischen Glauben im Allgemeinen. Sie erlebten Verfolgungen durch die örtlichen Behörden, doch ihr Glaube blieb unerschütterlich. Die Geheimnisse, die die Jungfrau Maria den Kindern anvertraut hatte, wurden erst später enthüllt und bezogen sich auf zukünftige Ereignisse, insbesondere das Ende des Ersten Weltkriegs und den Aufstieg des Kommunismus in Russland.
Die Verehrung von Notre-Dame du Rosaire hat sich auf der ganzen Welt verbreitet und das Heiligtum Unserer Lieben Frau von Fatima ist zu einem wichtigen Pilgerort für Katholiken geworden. Der 13. Mai wurde zum Jahrestag der ersten Erscheinung und wird als Fest Unserer Lieben Frau von Fatima gefeiert.
So ist die Geschichte Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz eine Geschichte des Glaubens, der Marienerscheinungen und Wunder, die einen nachhaltigen Einfluss auf die katholische Spiritualität hatte und weiterhin Pilger aus der ganzen Welt nach Fatima in Portugal zieht.
Die Geschichte Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz ist eine Geschichte des Glaubens, der Marienerscheinungen und Wunder, die einen nachhaltigen Einfluss auf die katholische Spiritualität hatte und weiterhin Pilger aus der ganzen Welt nach Fatima in Portugal zieht.