Willkommen bei Religiöse Artikel.
Devotionalien aus dem Heiligtum von Lourdes.

Der Rosenkranz Unserer Lieben Frau von den Sieben Schmerzen, Rosenkranz der Tränen Mariens

Artikel veröffentlicht am 11/12/2024 in der Kategorie : Gebete
Post

Der Rosenkranz Unserer Lieben Frau von den Sieben Schmerzen, auch bekannt als der Rosenkranz der Tränen Mariens, ist ein Andachtsgebet, das sich auf die sieben Schmerzen konzentriert, die die Jungfrau Maria im Laufe ihres Lebens angeblich durchlebt hat. Der Rosenkranz besteht aus sieben Zehnern, wobei jeder Zehner einem der spezifischen Schmerzen gewidmet ist. Er wird oft als Mittel zur Meditation und Kontemplation der Leiden Marias und ihres Sohnes, Jesus, verwendet. Hier ist eine gängige Version des Rosenkranzes Unserer Lieben Frau von den Sieben Schmerzen:

Einleitung:

Zu Beginn des Rosenkranzes das Kreuzzeichen machen und das Glaubensbekenntnis beten.

Auf dem ersten großen Korn (während des Kruzifixes):

Eröffnungsgebet:

"O Maria, ohne Sünde empfangen, bitte für uns, die wir zu dir unsere Zuflucht nehmen."

Auf jedem kleinen Korn (die zehn Körner eines Zehners):

Für jeden Zehner ein "Gegrüßet seist du, Maria" beten, gefolgt von der Meditation des spezifischen Schmerzes.

Erster Schmerz - Die Prophezeiung des Simeon:

"Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist Jesus, die Frucht deines Leibes. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns arme Sünder, jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen."

Meditation: Betrachtung der Prophezeiung Simeons und des angekündigten Schmerzes für Maria.

Zweiter Schmerz - Die Flucht nach Ägypten:

"Gegrüßet seist du, Maria ..."

Meditation: Nachdenken über die Flucht nach Ägypten und die Schwierigkeiten, denen die Heilige Familie begegnete.

Dritter Schmerz - Der Verlust Jesu im Tempel:

"Gegrüßet seist du, Maria ..."...."

Meditation: An Marias Schmerz denken, als sie Jesus im Tempel verlor.

Vierter Schmerz - Die Begegnung auf dem Weg zum Kreuz:

"Gegrüßet seist du, Maria..."

Meditation: Über die Begegnung zwischen Maria und Jesus auf dem Weg zum Kreuz meditieren.

Fünfter Schmerz - Die Kreuzigung Jesu:

"Gegrüßet seist du, Maria..."

Meditation: Über die Begegnung zwischen Maria und Jesus auf dem Weg zum Kreuz meditieren...."

Meditation: Betrachtung der Kreuzigung Jesu und des Schmerzes Marias am Fuß des Kreuzes.

Sechster Schmerz - Die Abnahme Jesu vom Kreuz:

"Gegrüßet seist du, Maria..."

Meditation: Reflexion über die Abnahme des Leichnams Jesu vom Kreuz und seine Übergabe an seine Mutter.

Siebter Schmerz - Das Begräbnis Jesu:

"Gegrüßet seist du, Maria..."

Meditation: An Marias Schmerz bei der Beerdigung ihres Sohnes denken.

Schlussgebet:

Nach dem Beten der sieben Zehner schließen Sie mit einem Schlussgebet:

"O Maria, Mutter der Schmerzen, Vermittlerin aller Gnaden, bitte für uns, die wir uns an dich wenden. Amen."

Zum Abschluss das Glaubensbekenntnis, den Engelsgruß (das Ave Maria) und die Ehre sei dem Vater.

Kundenservice

Brauchen Sie Hilfe? Haben Sie eine Frage?

Unser Kundendienst hilft Ihnen gerne weiter. (wir sprechen Deutsch) :  Kontakt

Einkaufen in Lourdes

Wir versenden Lourdes-Souvenirs

Wir sind uns bewusst, dass eine Reise nach Lourdes nicht für jeden möglich ist, wir versenden Devotionalien in die ganze Welt.

Internationaler Versand

Wir liefern weltweit

Einkaufen bei Religiöse Artikel aus Lourdes, schneller und sicherer Versand zu Ihnen nach Hause!