Die heilige Therese von Lisieux, auch bekannt als die "Kleine Therese", ist eine der beliebtesten und einflussreichsten Heiligen der katholischen Kirche.
Obwohl sie nur vierundzwanzig Jahre alt wurde, hat ihr Leben einen unauslöschlichen Eindruck in der spirituellen Geschichte der Kirche hinterlassen und Millionen von Menschen auf der ganzen Welt inspiriert.
Die am 2. Januar 1873 in Alençon, Frankreich, geborene Thérèse Martin war das jüngste von neun Kindern von Louis und Zélie Martin, die beide ihrem katholischen Glauben verpflichtet waren. Im Alter von 15 Jahren trat sie, nachdem sie die Erlaubnis von Papst Leo XIII. erhalten hatte, in den Karmel von Lisieux ein, mit dem Wunsch, ihr Leben Gott zu weihen.
Im Karmel nahm Therese den Weg des "kleinen Weges" an, einen spirituellen Weg der Einfachheit, Demut und des völligen Vertrauens in die Barmherzigkeit Gottes. Sie verstand, dass die Heiligkeit nicht nur einigen wenigen Auserwählten vorbehalten war, sondern allen zugänglich war, auch den Kleinsten und Schwächsten. Ihre Spiritualität war auf die Liebe und das Vertrauen zu Gott ausgerichtet, wie ein Kind zu seinem Vater.
Therese lebte ein verborgenes Leben, das sie dem Gebet, dem Gehorsam und der Nächstenliebe gegenüber ihren Karmeliterinnen widmete. Sie erlebte tiefe geistige und körperliche Prüfungen, doch diese stärkten nur ihren Glauben und ihre Liebe zu Gott. Ihr Briefwechsel und ihre Autobiografie "Geschichte einer Seele" offenbaren eine Seele, die tief in der Liebe zu Gott und dem Wunsch, ihn zu lieben, verwurzelt war.
Die Krankheit traf sie im Alter von dreiundzwanzig Jahren, und sie litt sehr bis zu ihrem Tod am 30. September 1897. An der Schwelle des Todes rief sie aus: "Ich habe mich noch nie so sehr nach dem Himmel gesehnt!" Ihre letzten Worte waren: "Mein Gott, ich liebe dich!".
Therese von Lisieux wurde 1925 kanonisiert, 1927 zur Mitpatronin der Missionen und 1997 von Papst Johannes Paul II. zur Kirchenlehrerin erklärt. Ihr einfaches Leben, ihre inspirierenden Schriften und ihr "kleiner Weg" ziehen weiterhin all jene an und leiten sie, die im Glauben, in der Hoffnung und in der Liebe wachsen wollen.
Die Heilige Therese von Lisieux erinnert uns daran, dass die Heiligkeit für jeden erreichbar ist, dass jeder Akt der Liebe, wie klein er auch sein mag, zur Heiligkeit führen kann. Sie ist ein Vorbild für das Vertrauen in die Barmherzigkeit Gottes und ein wertvoller Führer für alle, die ein Leben des authentischen Glaubens und der Hingabe an Gott suchen.
Dass ihr "kleiner Weg" weiterhin unseren Weg erleuchtet und uns zur Heiligkeit führt, indem er uns lehrt, Gott von ganzem Herzen zu lieben und ihm mit Freude und Einfachheit zu dienen.
Dass ihr "kleiner Weg" weiterhin unseren Weg erleuchtet und uns zur Heiligkeit führt, indem er uns lehrt, Gott von ganzem Herzen zu lieben und ihm mit Freude und Einfachheit zu dienen.