Notre-Dame de Guadalupe ist eine Symbolfigur des Katholizismus, die in Mexiko und ganz Lateinamerika auf besondere Weise verehrt wird. Ihre Geschichte reicht bis ins frühe 16. Jahrhundert zurück, als Spanien Mexiko kolonisierte.
Die Erzählung von Unserer Lieben Frau von Guadalupe beginnt im Dezember 1531, als die Jungfrau Maria einem Eingeborenen namens Juan Diego auf dem Hügel Tepeyac in der Nähe von Mexiko-Stadt erschienen sein soll. Juan Diego war ein Konvertit zum Christentum und die Jungfrau Maria soll ihn gebeten haben, den örtlichen Bischof Fray Juan de Zumárraga zu bitten, ihr zu Ehren an diesem Ort eine Kirche zu bauen.
Juan Diego stieß zunächst auf die Skepsis des Bischofs, der einen Beweis für den Besuch der Jungfrau verlangte. Als Juan Diego die Jungfrau erneut traf, bat sie ihn, auf dem trockenen Hügel Tepeyac, wo normalerweise nichts wuchs, Rosen zu pflücken. Juan Diego fand Rosen, pflückte sie in seinem Mantel, der "tilma" genannt wurde, und brachte sie zum Bischof.
Als Juan Diego seinen Mantel vor dem Bischof entfaltete, um die Rosen zu zeigen, wurde auf dem Stoff ein wundersames Bild der Jungfrau Maria enthüllt. Dieses Bild, das heute als Unsere Liebe Frau von Guadalupe bekannt ist, wurde zu einer Quelle der Inspiration und Verehrung für Millionen von Gläubigen.
Das Bild Unserer Lieben Frau von Guadalupe ist reich an Symbolen. Es zeigt die Jungfrau Maria in einer Haltung, die von den indigenen Völkern der Region als schwangere Frau verstanden wurde. Sie ist in einen türkisblauen Mantel gekleidet, der mit Sternen und Sonnen verziert ist, und steht auf einer Mondsichel. Diese Elemente wurden als Zeichen einer neuen Ära interpretiert, in der die indigene Spiritualität mit dem christlichen Glauben integriert wurde.
Die Basilika Unserer Lieben Frau von Guadalupe wurde an dem von der Jungfrau Maria gewünschten Ort errichtet. Heute ist sie eines der meistbesuchten katholischen Heiligtümer der Welt. Jedes Jahr kommen Millionen von Pilgern, um ihr zu huldigen, insbesondere am 12. Dezember, dem Tag Unserer Lieben Frau von Guadalupe.
Das Bildnis Unserer Lieben Frau von Guadalupe hat auch in der mexikanischen Geschichte eine wichtige Rolle gespielt. Während des mexikanischen Unabhängigkeitskrieges Anfang des 19. Jahrhunderts wurde das Bild der Jungfrau von Guadalupe von den Aufständischen als Symbol angenommen und half ihnen, die verschiedenen sozialen und ethnischen Klassen hinter ihrer Sache zu vereinen.
Im Laufe der Jahrhunderte wurde Unsere Liebe Frau von Guadalupe zu einer zentralen Figur in der Volksfrömmigkeit, die über die Grenzen Mexikos hinaus Verehrung und Bewunderung erregte. Ihr Bild ist in Kirchen, Haushalten und sogar auf Tätowierungen allgegenwärtig und zeugt von ihrer tiefen und dauerhaften Wirkung auf den Glauben der Gläubigen. Die Jungfrau von Guadalupe ist als Schutzpatronin Mexikos und ganz Lateinamerikas anerkannt, und ihre Gegenwart inspiriert weiterhin Generationen von Gläubigen auf der ganzen Welt