Willkommen bei Religiöse Artikel.
Devotionalien aus dem Heiligtum von Lourdes.

Fest Mariä Himmelfahrt, Pilgerfahrt nach Lourdes

Artikel veröffentlicht am 26/02/2025 in der Kategorie : Unsere Liebe Frau von Lourdes
Post

Das Fest Mariä Himmelfahrt ist eine der wichtigsten religiösen Feiern für Katholiken auf der ganzen Welt und hat in Lourdes, dem Marienwallfahrtsort par excellence, eine ganz besondere Bedeutung. Jedes Jahr am 15. August strömen Tausende von Pilgern in diese kleine Stadt in den französischen Pyrenäen, um die Aufnahme der Jungfrau Maria in den Himmel zu feiern, die nach katholischer Tradition nach dem Ende ihres irdischen Lebens mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen wurde. Lourdes, der Ort der Marienerscheinungen von 1858, wird zum geistigen Zentrum dieses Festes, an dem sich der Glaube, die Hingabe und die Gemeinschaft der Gläubigen intensiv manifestieren.

Die Bedeutung von Mariä Himmelfahrt für die katholische Kirche

Die Aufnahme Mariens in den Himmel ist ein von Papst Pius XII. 1950 verkündetes Dogma, das besagt, dass die Jungfrau Maria, die Mutter Jesu, am Ende ihres irdischen Lebens mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen wurde. Dieser Glaube unterstreicht die außergewöhnliche Würde Marias, die von Gott als Mutter des Erlösers auserwählt wurde, und ihre besondere Rolle im Heilsplan. Mariä Himmelfahrt symbolisiert den Sieg des Lebens über den Tod, des Himmels über die Erde und des Geistigen über das Materielle.

Als vollkommenes Vorbild des Glaubens und des Gehorsams gegenüber dem Willen Gottes wird Maria an diesem Fest als Königin des Himmels geehrt, die für ihre einzigartige Rolle in der Erlösungsgeschichte gekrönt wird. Für die Gläubigen ist dieses Fest eine Gelegenheit, über die christliche Hoffnung, die Erhebung der Seele zu Gott und das Heil nachzudenken, das all jenen verheißen ist, die wie Maria treu auf den göttlichen Ruf antworten.

Lourdes, Marienstadt und Pilgerzentrum

Lourdes hat sich seit den Marienerscheinungen im Jahr 1858 an Bernadette Soubirous zu einem der meistbesuchten Marienheiligtümer der Welt entwickelt. Die Jungfrau Maria erschien Bernadette 18 Mal in der Höhle von Massabielle und bat sie um den Bau einer Kapelle und das Beten des Rosenkranzes. Dieser von Wundern und Heilungen geprägte Ort wurde schnell zu einem Anlaufpunkt für Gläubige auf der Suche nach Trost, Heilung und spiritueller Erneuerung.

Das Fest Mariä Himmelfahrt, das jedes Jahr in Lourdes gefeiert wird, ist einer der Höhepunkte des liturgischen Kalenders in der Stadt. Pilger kommen aus allen Teilen der Welt, um an den Prozessionen, Gebeten und liturgischen Feiern teilzunehmen, wobei sie oft ihre eigenen persönlichen oder familiären Anliegen mit sich tragen. Lourdes, das bereits das ganze Jahr über von einer Atmosphäre tiefer Hingabe durchdrungen ist, wird um den 15. August herum noch vibrierender und inbrünstiger.

Die Vorbereitungen und die Ankunft der Pilger

Die Vorbereitungen für das Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel beginnen schon lange vor dem 15. August. Der Wallfahrtsort Lourdes bereitet sich auf den Empfang von Pilgerscharen vor und organisiert zusätzliche Messen, Prozessionen, Gebetszeiten und Momente der Besinnung. Die zahlreichen freiwilligen Helfer in Lourdes spielen eine entscheidende Rolle bei der Organisation des Ereignisses, indem sie helfen, die Pilger zu führen, insbesondere Kranke und Behinderte, die in speziellen Hospizen untergebracht sind.

Die Pilger kommen manchmal schon Tage vor dem eigentlichen Fest an, nehmen an spirituellen Exerzitien oder Katechesesitzungen teil oder beten einfach vor der Grotte von Massabielle. Die breiten Alleen des Heiligtums, die Kapellen und die Schwimmbäder (wo die Gläubigen im wundersamen Wasser der von Bernadette entdeckten Quelle baden) sind ständige Orte des Gebets.

Die Pilger kommen oft in Gruppen, die von Priestern oder Ordensleuten begleitet werden, und die Atmosphäre ist von einer tiefen Brüderlichkeit geprägt. Ob es sich um Familien, Pfarrgemeinden oder Kranke handelt, die gekommen sind, um Heilung zu finden, alle teilen denselben Glauben und die Hoffnung auf die Fürsprache der Jungfrau Maria. Die Internationalität von Lourdes zeigt sich auch in der Vielzahl der gesprochenen Sprachen und in der Vielfalt der Gesichter, denen man hier begegnet.

Die Lichterprozession und die liturgischen Feiern

Einer der symbolträchtigsten Momente des Festes Mariä Himmelfahrt in Lourdes ist die Lichterprozession, die jeden Abend stattfindet. Tausende von Pilgern versammeln sich mit brennenden Kerzen und schaffen ein Lichtermeer, das in einer von Andacht geprägten Stille durch das Heiligtum zieht. Marianische Gesänge, insbesondere das "Ave Maria", hallen in der Luft wider und schaffen eine einzigartige Atmosphäre des kollektiven Gebets. Diese Prozession symbolisiert das Licht des Glaubens, das den Weg der Gläubigen erleuchtet, die von der Jungfrau Maria zu ihrem Sohn, Jesus Christus, geführt werden.

Der 15. August, der eigentliche Tag der Aufnahme Mariens in den Himmel, wird von einer großen feierlichen Messe geprägt, die in der Regel im Freien zelebriert wird, um die riesige Menge an Gläubigen zu empfangen. Die Messe wird von einem Bischof oder Kardinal geleitet und oft in mehreren Sprachen übertragen. Die Lieder, Lesungen und Gebete der Messe konzentrieren sich auf die Verherrlichung der Jungfrau Maria und ihre Rolle im Heilsplan der Menschheit.

Die Rolle der Kranken ist bei den Feiern zu Mariä Himmelfahrt besonders wichtig. In Lourdes, wo die geistige und körperliche Heilung ein zentrales Element der Pilgerfahrt ist, werden die Kranken geehrt und erhalten besondere Segnungen. Es werden viele Gebete für sie gesprochen, und einige nehmen an der Fackelprozession oder der Krankensegnung teil.

Lourdes, ein Ort des Glaubens und der Hoffnung

Lourdes ist ein Ort des tiefen Glaubens, aber auch der Hoffnung. Die Aufnahme der Jungfrau Maria in den Himmel, die am 15. August gefeiert wird, erinnert alle Gläubigen an das Versprechen des Himmels, des ewigen Lebens bei Gott. Es ist eine Zeit, um den Glauben zu erneuern, für andere zu beten und sich vom Beispiel Marias berühren zu lassen, die durch ihr "Ja" zu Gott im Himmel verherrlicht wurde.

Für viele Pilger ist es mehr als eine einfache Pilgerfahrt, zum Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel nach Lourdes zu kommen. Es ist ein Moment der Gnade, eine Gelegenheit, sich wieder mit der spirituellen Dimension des Lebens zu verbinden, sein Herz für die göttliche Barmherzigkeit zu öffnen und die Gemeinschaft der Gläubigen spürbar zu erfahren. Lourdes ist durch seine Heiterkeit, seine Geschichte und seine Wunder ein Ort, an dem der Glaube Fleisch wird und die Nähe Marias intensiv spürbar ist.

Schlussfolgerung

Das Fest Mariä Himmelfahrt in Lourdes ist ein bedeutendes religiöses Ereignis, das Grenzen überwindet und die Gläubigen in einer Feier des Glaubens und der Hoffnung vereint. Lourdes, die Marienstadt par excellence, wird zu diesem Anlass zu einem lebendigen Heiligtum des Gebets und der Hingabe, in dem die Gestalt der Jungfrau Maria besonders verehrt wird. Jedes Jahr zieht diese Feier Tausende von Pilgern an, die hier Kraft, Heilung und spirituellen Trost finden. Mariä Himmelfahrt als Marienfest erinnert uns an Gottes unendliche Liebe zur Menschheit und an das Beispiel vollkommenen Glaubens, das Maria verkörpert hat - ein Vorbild für alle Christen, die auf der Suche nach Erlösung sind.

Kundenservice

Brauchen Sie Hilfe? Haben Sie eine Frage?

Unser Kundendienst hilft Ihnen gerne weiter. (wir sprechen Deutsch) :  Kontakt

Einkaufen in Lourdes

Wir versenden Lourdes-Souvenirs

Wir sind uns bewusst, dass eine Reise nach Lourdes nicht für jeden möglich ist, wir versenden Devotionalien in die ganze Welt.

Internationaler Versand

Wir liefern weltweit

Einkaufen bei Religiöse Artikel aus Lourdes, schneller und sicherer Versand zu Ihnen nach Hause!