Willkommen bei Religiöse Artikel.
Devotionalien aus dem Heiligtum von Lourdes.

August: Monat des Unbefleckten Herzens Mariens

Artikel veröffentlicht am 26/02/2025 in der Kategorie : Unsere Liebe Frau von Lourdes
Post

Der August, der in der katholischen Kirche traditionell der Jungfrau Maria geweiht ist, ist eine Zeit im Jahr, in der die Gläubigen ihr Herz und ihren Geist mit besonderer Verehrung der Mutter Jesu zuwenden. Dieser Monat wird oft als günstige Zeit angesehen, um die Verbundenheit mit Maria zu erneuern, den Glauben zu vertiefen und eines der größten Marienfeste zu feiern: Mariä Aufnahme in den Himmel. Dieses Fest, das am 15. August stattfindet, steht im Mittelpunkt der Marienfeiern, aber der gesamte Monat ist von verschiedenen Gebeten, Prozessionen und Andachten zu ihren Ehren geprägt.

Die Zentralität von Mariä Himmelfahrt

Das Fest Mariä Himmelfahrt ist für Katholiken zweifellos das zentrale Ereignis des Monats August. Es feiert den Glauben, dass Maria am Ende ihres irdischen Lebens mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen wurde. Dieses Dogma, das 1950 von Papst Pius XII. verkündet wurde, ist ein grundlegendes Element des Marienglaubens. Es drückt den Gedanken aus, dass Maria als Mutter Gottes eine einzigartige Ehre zuteil wurde, indem sie vor der Verderbnis des Todes bewahrt wurde. Mariä Himmelfahrt ist daher ein Fest der Verherrlichung, an dem Marias Sieg über den Tod und ihr Eintritt in die himmlische Herrlichkeit betrachtet wird.

Die Aufnahme Mariens in den Himmel wird auf der ganzen Welt mit Prozessionen, feierlichen Messen, Pilgerfahrten und Momenten der Besinnung gefeiert. An Marienwallfahrtsorten wie Lourdes in Frankreich, Fatima in Portugal oder Czestochowa in Polen versammeln sich Tausende von Gläubigen, um der als Mutter der Kirche verehrten Maria zu huldigen. Dieses Fest erinnert auch an die Bedeutung der christlichen Hoffnung: Wie Maria sind die Gläubigen dazu berufen, eines Tages an der Auferstehung und am ewigen Leben teilzuhaben.

Der August, ein Monat des Gebets und der Hingabe

Der August ist ganz von der marianischen Spiritualität durchdrungen. Die Gläubigen sind eingeladen, ihre Gebete zu intensivieren und Maria durch verschiedene Akte der Hingabe näher zu kommen, wie z. B. durch das Beten des Rosenkranzes, die Betrachtung der Geheimnisse des Lebens Jesu und Marias und die Teilnahme an Marienwallfahrten. Insbesondere der Rosenkranz ist ein bevorzugtes Gebet, um Maria zu ehren. Durch die Betrachtung der freudenreichen, schmerzhaften, glorreichen und lichtreichen Geheimnisse betrachten die Gläubigen die zentrale Rolle Marias in Gottes Heilsplan und bemühen sich, ihrem Beispiel des Glaubens, des Gehorsams und der Demut zu folgen.

Viele Gemeinden veranstalten im August, oft um das Fest Mariä Himmelfahrt herum, Novenen zur Jungfrau Maria. Diese Novenen sind Momente intensiven Gebets, in denen die Gläubigen um die Fürsprache Marias bitten, um Gnaden zu erhalten, um die Heilung von Kranken, um Frieden in den Familien oder um Schutz und Führung in schwierigen Zeiten. Maria wird als Fürsprecherin der Gläubigen angerufen, als diejenige, die bei ihrem Sohn für das geistige und materielle Wohlergehen seiner Kinder Fürsprache einlegt.

Maria, Vorbild des Glaubens und der Hoffnung

Der August ist auch eine Zeit für Katholiken, um über die Tugenden Marias nachzudenken und sich zu bemühen, sie in ihr eigenes Leben zu integrieren. Marias unerschütterlicher Glaube, ihr völliges Vertrauen auf Gott auch in Zeiten des Zweifels und des Leidens und ihre Demut als Dienerin des Herrn machen sie zu einem Vorbild für alle Gläubigen.

Die Aufnahme Marias in den Himmel ist eine Einladung, auf die Verheißung der Auferstehung zu hoffen und in Erwartung des Reiches Gottes zu leben. Das Geheimnis der Aufnahme in den Himmel erinnert die Gläubigen daran, dass das Leben auf der Erde nur ein Durchgang ist und dass das letzte Ziel das ewige Leben bei Gott ist. Die Verherrlichung Marias im Himmel ist eine Vorwegnahme dessen, was jeder Gläubige hofft: in Ewigkeit mit Gott vereint zu sein.

Durch die Betrachtung Marias in diesem Monat werden die Gläubigen ermutigt, der göttlichen Vorsehung zu vertrauen, Marias Beispiel zu folgen, indem sie in ihrem eigenen Leben auf Gottes Ruf mit "Ja" antworten, und Nächstenliebe gegenüber ihren Brüdern und Schwestern zu üben. Maria als Vorbild der Heiligkeit weist den Weg zur Treue zu Gott und zu einem tugendhaften Leben.

Mariapilgerfahrten im August

Der August ist auch eine bevorzugte Zeit für Mariapilgerfahrten. Neben Lourdes verzeichnen auch Marienheiligtümer auf der ganzen Welt einen Zustrom von Pilgerscharen, die zum Gebet und zur Bitte um die Fürsprache der Jungfrau Maria kommen. Diese Pilgerfahrten sind Momente der Begegnung mit Gott, der spirituellen Reinigung und der Brüderlichkeit unter den Gläubigen. Sie sind oft von Messen, Beichten, Prozessionen und besonderen Segnungen, insbesondere für Kranke, geprägt.

Eine der bekanntesten Pilgerfahrten im August ist die nach Lourdes, wo Tausende von Gläubigen an den Feierlichkeiten zu Mariä Himmelfahrt teilnehmen. Der Ort, an dem Maria 1858 Bernadette Soubirous erschien, ist für seine Heilungswunder und die intensive Gebetsatmosphäre bekannt. Während des Festes Mariä Himmelfahrt wird Lourdes zum Zentrum der Marienverehrung mit feierlichen Messen, Fackelprozessionen und der Segnung von Kranken.

Volksbräuche im Zusammenhang mit Maria im August

In vielen Kulturen ist der August mit volkstümlichen Traditionen und Bräuchen zu Ehren der Jungfrau Maria verbunden. In Italien zum Beispiel ist das Fest Mariä Himmelfahrt als "Ferragosto" bekannt, eine Feier, die religiöse Traditionen und Volksfeste miteinander verbindet. Prozessionen zu Ehren der Jungfrau Maria ziehen durch die Straßen, und die Gläubigen schenken ihren Statuen Blumen. Familien kommen zu festlichen Mahlzeiten und gemeinsamen Momenten zusammen, wobei sie den heiligen Charakter des Tages im Auge behalten.

In Spanien ist Mariä Himmelfahrt ebenfalls ein Feiertag, und in mehreren Städten, darunter Sevilla und Madrid, finden spektakuläre Prozessionen zu Ehren der Jungfrau Maria statt. In Frankreich pilgern die Gläubigen zu den Maria gewidmeten Heiligtümern, darunter Notre-Dame de la Garde in Marseille oder La Salette.

Schlussfolgerung

Der der Jungfrau Maria gewidmete Monat August ist ein Höhepunkt des liturgischen Jahres, in dem die Katholiken aufgefordert sind, ihr Gebet und ihre Verehrung für die Mutter Gottes zu intensivieren. Es ist ein Monat, der von der Betrachtung des Geheimnisses der Aufnahme Mariens in den Himmel geprägt ist, das die Gläubigen an die Hoffnung auf die Auferstehung und den Ruf zur Heiligkeit erinnert. Ob durch das Rosenkranzgebet, die Teilnahme an Novenen oder die Pilgerfahrt zu Marienheiligtümern, der August bietet eine einzigartige Gelegenheit, Maria und durch sie ihrem Sohn, Jesus Christus, näher zu kommen.

Maria, als Mutter der Kirche und Vorbild im Glauben, begleitet die Gläubigen weiterhin auf ihrem spirituellen Weg, führt sie zu Christus und hält Fürsprache für sie in Momenten des Zweifels, des Leidens und der Hoffnung.

Kundenservice

Brauchen Sie Hilfe? Haben Sie eine Frage?

Unser Kundendienst hilft Ihnen gerne weiter. (wir sprechen Deutsch) :  Kontakt

Einkaufen in Lourdes

Wir versenden Lourdes-Souvenirs

Wir sind uns bewusst, dass eine Reise nach Lourdes nicht für jeden möglich ist, wir versenden Devotionalien in die ganze Welt.

Internationaler Versand

Wir liefern weltweit

Einkaufen bei Religiöse Artikel aus Lourdes, schneller und sicherer Versand zu Ihnen nach Hause!

Product added!